Typ Sieben:
Der Idealist/Optimist/Lustige
(besonders aktives Intelligenzzentrum: Kopf, Ratio).
Die folgende Kurzbeschreibung zu diesem Typ muss im Kontext gesehen und entsprechend verstanden werden.
Sie nennt Charakterzüge und Verhaltensweisen, die besonders stark auffallen. Selbstverständlich hat der
betreffende Typ noch viele andere. Die Kurzbeschreibung bedeutet auch nicht, dass andere Typen nicht
ebenfalls einmal "perfektionistisch" (wie Typ 1), "erfolgsorientiert" (wie Typ 3), "individualistisch"
(wie Typ 4) oder "optimistisch" (wie Typ 7) sein können. Sie bedeutet vielmehr, dass diese Verhaltensweisen
beim betreffenden Typ eine tendenziell zwanghafte Form annehmen, weshalb sie ganz besonders deutlich werden und
ihn in seinem alltäglichen Verhalten weitgehend bestimmen.
Kurzbeschreibung:
- Vielseitig talentiert
- Kreativ
- Spielerisch
- Spaßorientiert ("let's have fun")
- Trendsetter
- Auch noch im Alter jugendhaft ("puer aeternus, puella aeterna").
- Optimistisch
- Idealistisch
- Spaßvogel
- Guter Unterhalter
- Charmant
- Verbal geschickt ("mir fällt immer was ein")
- Ungeduldig
- Schnell gelangweilt
- Hasst Routinearbeiten
- Intellektuelle Arroganz
- Der narzistischste Enneagramm-Typ
- Verzettelt sich gern
- Will zuviel auf einmal
- Kann sehr hektisch, auch hyperaktiv werden
- Tendenziell unzuverlässig
- Führt oft Dinge nicht zu Ende.
- Neigt zur Oberflächlichkeit
- Kann zum Charlatan werden
- Freiheitsliebend
- Rebellisch
- Unternehmenslustig
- Reist sehr gerne und viel.
- Tendenziell konflikt- und konfrontationsscheu.
Siebener glauben, dass das Universum letztlich gut und alles nur ein
gigantisches Spiel sei (Nina Ruge: "Alles wird gut").
Links zu weiteren Beschreibungen von Typ 7
Bekannte Siebener
- Thomas Gottschalk
- Stefan Raab
- Roberto Blanco
- Mike Krüger
- Günther Jauch
- Harald Schmidt
- Atze Schröder
- Sandra Maischberger
- Nina Ruge
- Heidi Klum
- Luciano Pavarotti
- Eddie Murphy
- Will Smith
- Barbra Streisand
- Robin Williams
- Jay Leno
- Sandra Bullock
- Jennifer Aniston
- George Clooney
- Sarah Jessica Parker
- Steven Spielberg
- Dean Martin
- Tony Curtis
- Jean-Paul Belmondo
- Bill Clinton
- Jacques Chirac
- Joschka Fischer
- Norbert Blüm
- Johannes Rau
- Johann Wolfgang Goethe
- Wolfgang Amadeus Mozart
- die Romanfigur Peter Pan
Quelle:
Artikel Enneagram.
In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Bearbeitungsstand: 7. Dezember 2004, 09:54 UTC.
URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Enneagram&oldid=7117518
(Abgerufen: 13. März 2006, 06:36 UTC)
Erstellt von: rk (kleines Facelifting im Dezember 2015)
Letzte Aenderung: 07.02.2023 19:30:21
Dieses Angebot existiert seit 2006.